Anders als bei der Bowen Technique, wo sanfte rollende Griffe angewendet werden, handelt es sich bei der von Ross Emmett entwickelten Technique, um eine neuromuskuläre Zwei-Punkt-Methode, welche zum Ziel hat die körperlichen und geistigen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Emmett Technique ist eine erstaunlich sanfte und einfühlsame Methode zur Muskelentspannung, bei der leichter Druck auf spezifische Emmett Punkte ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder
Verspannungen und Einschränkungen zu lösen. Dadurch kommen die inneren und äußeren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt.
Auch bei dieser Technique stehen die Faszien im Mittelpunkt. Der EMMETT Practitioner setzt direkte Impulse über das umhüllende Bindegewebe (die Faszie) das jedes Organ und jede Zelle in unserem Körper
umgibt und die außergewöhnliche Eigenschaft hat, Reize zu leiten. Diese werden vom Nervensystem an unser Gehirn weitergeleitet, welches unverzüglich korrigierende Impulse in die entsprechende Körperregion aussendet.
Während ein sanfter Druck am Bindegewebe an spezifischen Stellen von Muskeln und Sehnen gehalten wird, können sich Blockaden lösen und der Körper findet in kürzester Zeit sein Gleichgewicht wieder. Das Resultat ist oft sofort
mit einer positiv körperlichen Veränderung spürbar.
Die Emmett Technique allein als solche ist eine hochwirksame und effektive Methode. Sie kann wunderbar mit der Bowen Technique oder anderen Behandlungsformen
wie Massagen, komplementär Medizin oder der Schulmedizin kombiniert werden.
Das Ziel der Emmett Technique ist, den Körper daran zu erinnern, sich selber zu regulieren und ins Gleichgewicht zu bringen.
„Die grösste Kraft erfordert die leichteste Berührung“
Ross Emmett